top of page
Suche
  • AutorenbildKristina Jäger

Gesunde Plätzchen-Rezepte für die Weihnachtszeit



Wer kennt es nicht? Der Dezember beginnt und somit auch die „stressige“ Weihnachtszeit und das Plätzchen backen. Bei manchen ist das vielleicht auch schon Mitte oder Ende November passiert. Aber spätestens Anfang Dezember geht es dann auch beim Rest richtig los.


Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit einfach mit dazu und darauf sollte man auch nicht verzichten müssen. Leider bestehen die üblichen Leckereien hauptsächlich aus Mehl, Zucker und Fett. Gesund ist das nicht wirklich.. Um trotzdem ohne schlechtes Gewissen Plätzchen naschen zu können, habe ich euch drei Rezepte für gesunde Varianten mitgebracht.


Low Carb Ausstech-Plätzchen

Zutaten:

- 1 großes Ei

- 300g Mandeln gemahlen

- 60g Butter weich

- 40g Xylit sehr fein gemahlen

- 40g Erythrit sehr fein gemahlen, z.B. Puderxucker


Zubereitung:

- Für den Teig einfach alle Zutaten miteinander vermischen. Darauf achten, dass Xylit und Erythrit fein gemahlen und eher pudrig sind.

- Den Teig in eine Folie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.

- In der Zwischenzeit schon mal die Ausstecher und die Arbeitsfläche vorbereiten.

- Wenn die 30 Minuten um sind, wird der Backofen vorgeheizt auf 175 Grad Ober- und Unterhitze.

- Anschließend wird der Teig ausgerollt und die Plätzchen ausgestochen, welche schließlich auf einem Blech (mit Backpapier) für ca. 10 Minuten in den Backofen kommen.

- Nach dem Backen können die Plätzchen nach Belieben dekoriert werden. Zum Beispiel mit Puderzucker aus Erythrit oder einem Guss (Erythrit mit Zitronensaft vermischen) und zusätzlich gehackte Nüsse, Mandeln, Pistazien, etc. darauf verstreuen.


Glutenfreie Schokotaler

Zutaten:

- 175g Mandelmehl

- 2 EL Backkakao

- 1 TL Backpulver

- 1 Prise Salz

- 30g Pecannüsse

- 150g Zartbitterschokolade

- 125g Butter

- 2 Eier

- 120g Kokosblütenzucker

Zubereitung:

- Zuerst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

- Das Mandelmehl, den Backkakao, das Backpulver und die Prise Salz vermischen. Die Nüsse und die Schokolade grob hacken.

- Die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf bei niedriger Hitze und unter ständigem Rühren in einem Topf schmelzen. Anschließend vom Herd nehmen.

- Eier und Zucker mit dem Schneebesen in einer Schüssel dickcremig aufschlagen. Das flüssige Schoko-Butter-Gemisch zugeben und verrühren. Schließlich noch den Mehlmix nach und nach unterrühren.

- Für die Schokotaler immer 1 EL des Teiges in ausreichend Abstand auf die Backbleche geben. Diese mit den gehackten Nüssen bestreuen.

- Die Taler für ca. 10 Minuten im Backofen fertig backen und anschließend abkühlen lassen.


Cashew-Kipferl

Zutaten:

- 200g gemahlene Mandeln

- 10 Datteln entsteint

- 3 TL Zimt

- 1 Prise Salz

- Halbe Nüsse oder ganze Mandeln zum Verzieren


Zubereitung:

- Die Datteln werden mit wenig Wasser einige Stunden lang eingeweicht.

- Die Datteln (ohne Einweichwasser), die Mandeln, den Zimt und das Salz in einem Mixer zu einer gut zusammenhaltenden Masse verarbeiten. Wenn der Teig zu trocken ist, kann etwas Kokosöl oder Honig zugegeben werden. Wenn der Teig zu klebrig ist kann etwas Kokosmehl oder gemahlene Mandeln zugegeben werden.

- Den Teig ca. 1cm dick ausrollen und mit einer Ausstechform kleine Sterne ausstechen, welche nach Belieben mit einer Nuss oder Mandel verziert werden können.

- Die Zimtsterne können direkt so gegessen werden oder über Nacht bei 40 Grad in einem Dörrgerät getrocknet werden.



Und jetzt seid ihr dran mit Backen und Genießen!

Ich hoffe diese leckeren und etwas gesünderen Varianten der üblichen Plätzchen versüßen euch die Weihnachtszeit.


In diesem Sinne wünsche ich euch noch eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.


Eure Kristina




Quellen:

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/ernaehrungsformen/gesunde-ernaehrung/gesunde-plaetzchen-backen-ia https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/low-carb-platzchen-ohne-mehl-zucker.html https://www.fitforfun.de/rezepte/glutenfreie-schokotaler


9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page